Effizenz und Reproduzierbarkeit durch programmunterstütztes Nähen
Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor, die Sie haben, wenn Sie für bestimmte Nähapplikationen ganz einfach am Bedienfeld der Maschine ein Nähprogramm schreiben, in dem alle Parameter und Einstellungen für bestimmte Näharbeitsgänge voreingestellt und verkettet werden können:Stellen Sie sich vor, Sie müssten im Nähprozess nicht mehr mit der Maschine interagieren, um die passenden Näheinsteillungen zum entsprechenden Nahtabschnitt aufzurufen, weil dies automatisch passiert.Stellen Sie sich vor, dass Sie diese Einstellungen an alle relevanten Maschinen in Ihrer Produktion - an allen Ihren Standorten weltweit - verteilen können, um sicherzugehen, dass Sie eine gleichbleibend hohe Qualität produzieren.Stellen Sie sich vor, ein vor einiger Zeit produziertes Produkt wird neu aufgelegt und Sie können per Knopfdruck die damals genutzten Einstellungen wieder aufrufen.Stellen Sie sich vor, ein neues Produkt wird in der Produktion aufgelegt und Sie können per Knopfdruck die Maschinen entsprechend vorbereiten.Mit der M-TYPE DELTA und ihren elektronischen Stellelementen ist dies heute schon Realität!Klingt kompliziert? Ist es aber nicht.Nähprogramme können ganz einfach und direkt an der Maschine am Bedienfeld per Drag and Drop und Parametereingaben erstellt, getestet und abgespeichert werden. Beim Aufruf des Nähprogramms wird am Bedienfeld eine grafische Darstellung des Fortschrittes innerhalb der Nahtprogramme angezeigt, sodass immer bekannt ist, in welchem Abschnitt momentan genäht wird und was als nächstes folgt.Ein weiterer Vorteil der elektronischen Stellelemente: Die M-TYPE DELTA benötigt keine teuere Druckluft als Betriebsmedium!Zusatzausstattungen können Druckluft erfordernErfahren Sie es selbst! Discover the Difference! Discover DELTA!