680 | Optimierter Arbeitsplatz zum annähen des Schulterpolsters und Leibfutters
Stichlockerungseinrichtung für perfekte Schulterpolster
Der optimierte Arbeitsplatz 680 ist mit einem Kantenschneider, Unter-, Nadel und alternierendem Fußobertransport, mit zuschaltbarer Mehrweite (wahlweise von oben oder unten) und einer Stichlockerungseinrichtung ausgestattet. Die Säule der Maschine liegt auf der linken Seite für eine einfache Handhabung beim Einheften des Leibfutters in das Armloch mit gleichzeitigem Beschneiden des Schulterpolsters.
Die automatische Materialstärken-Erkennung tastet über einen Sensor die Materialstärke ab und wir automatisch zugeschaltet. Sie ist für symmetrische und asymmetrische Schulterpolster mit 2 unterschiedlichen Werten innerhalb einer Naht programmierbar. Sie schaltet je nach programmiertem Wert die Zusatzfunktionen - Stichlockerungsfunktion, zweite Stichlänge, zweite Fuß-Hubhöhe und zweite Fadenspannung - der Maschine automatisch zu. Dies garantiert ein gleichbleibendes Volumen und einen weichen Griff des Schulterpolsters.
Die Stichlockerungseinrichtung verhindert beim Durchnähen des Schulterpolsters ein Zusammenziehen. Somit behält das Polster sein Volumen und seinen weichen Griff.
Der pneumatische Kantenschneiderder 680 kann über eine Funktionstaste einfach zu- und abgeschaltet werden. Schnittbreiten von 6,4 mm, 8 mm und 10 mm sind in Kombination mit Stichlängen von 6 oder 9 mm realisierbar.
Die zentrale Öl-Dochtschmierung ist mit einem Schauglas im Arm positioniert. Optional kann sie mit einer Warnleuchte als Ölmangelanzeige (9850 867001) ausgestattet werden.
Großer, dreiteiliger Vertikalgreifer (Ø 26 mm) hat eine 60% höhere Spulenkapazität für reduzierten Spulenwechsel. Der optimierte Greifer ermöglicht eine äußerst niedrige Fadenspannung.
6er-Funktionstastenleiste mit Schnellzugriff und Favoritentaster für die Funktionen: Mehrweite OBEN, Mehrweite UNTEN, 2. Hubhöhe, 2. Stichlänge, automatische Materialstärken-Erkennung, Kantenschneider EIN/AUS (nur bei 680)
Schulterpolster und Leibfutter anheften und gleichzeitig beschneiden
Beim Anheften des Leibfutters beschneidet der Kantenschneider das Leibfutter sowie das Schulterpolster gleichzeitig. Näheinrichtungen mit Schnittbreiten von 6,4 mm, 8 mm und 10 mm sind in Kombination mit Stichlängen von 6 oder 9 mm optional verfügbar. Mehrweite wird hier von unten – in das Leibfutter – eingearbeitet.
Leistungsbeispiele in 480 min.: 280 – 340 Leibfutter einnähen
Ärmelfische / Wattelinestreifen einnähen
Wird der Ärmelfisch nach dem Ärmel einnähen angenäht, so ermöglicht die praktische Säulenbauweise eine einfache Handhabung des Nähguts.
Leistungsbeispiele in 480 min.: 400 – 460 Paar Ärmelfische / Wattelinestreifen einnähen
Schulterpolster einnähen
Wird das Schulterpolster eingenäht, sorgt die Stichlockerungseinrichtung für ein weiches, voluminöses Schulterpolster.
Eingebügelte Schulterpolster anheften
Mit einer max. Stichlänge von 9 mm werden die Schulterpolster in das Armloch geheftet. Das Volumen des Schulterpolsters bleibt somit erhalten.
Leistungsbeispiele in 480 min.: 230 – 275 Paar eingebügelte Schulterpolster anheften
Sie haben sich mit der Speicherung von Daten Einverstanden erklärt Anpassen
Wichtiger Hinweis
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.
Ihr Webbrowser ist veraltet und enthält offene Sicherheitslücken
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten sind einige Funktionen auf unserer Website mit Ihrem Browser ggf. nicht zugänglich.
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.