Das breite Anwendungsspektrum im Bereich von reproduzierbaren Sicherheits- und Funktionsnähten sowie dekorativen Ziernähten bei Technischen Textilien, Automotive Interior, Bekleidung und Lederwaren stellen besondere Anforderungen an das Betriebsmittel. Die Nähanlage 911-210-10 mit ihrer neuartigen, innovativen Konstruktion und der flexiblen Material-Klammertechnik ist für diese Aufgaben prädestiniert. Die bewährte M-TYPE Nähtechnologie und die intuitive Bedienersoftware garantieren ein exzellentes Nähergebnis, maximale Funktionalität und hohe Produktivität.

911-210-10 | Die CNC-Nähanlagen für den mittelschweren Anwendungsbereich
Robust - Reproduzierbar - Rationell
Ihre Vorteile im Überblick


Geometrisch einfache Konturen können schnell und direkt an der Maschine programmiert werden. Hierfür bietet die Maschinensoftware einen intuitiv zu bedienenden Teach-In-Modus, mit dem eine Nahtkontur, durch Anfahren vonStützpunkten mit der Materialklammer, direkt an die Steue-rung übertragen werden kann. Der Fortschritt der Program-mierung wird kontinuierlich am Bedienfeld grafisch ange-zeigt.Durch Eingabe von Nahtparametern wie z. B. Stichlänge,Nähgeschwindigkeit und der erforderlichen Technologie-punkte entsteht in kürzester Zeit das gewünschte Nahtpro-gramm. Die so erzeugten Programme können nachträglichdurch Funktionen wie Verschieben und Skalieren direkt ander Maschine angepasst werden.

Leistungsstark und intuitive in der Handhabung
Unterfaden
Die 911-210-10 verfügt über eine hohe Unterfadenkapazität, durch die Verwendung eines XXL-Vertikalgreifers Ø 32 mm. Der Unterfadenverbrauch wird durch Stichzählung bzw. Fadenverbrauchskontrolle überwacht, sodass ein erforderlicher Spulenwechsel vor Nahtbeginn erkannt wird. Der Spulenwechsel erfolgt währed des Nähstops. Die Greiferabdeckung öffnet automatisch, sodass der Spulenwechesel schnell und einfach durchgeführt werden kann.
Klammersysteme
Das Wechselklammersystem ermöglicht eine teil- oder voll-überlappende Arbeitsweise, wodurch eine hohe Maschinenauslastung und hohe Teileausbringung erzielt wird.
Die Wechselklammer eignet sich besonders gut für das Nähen von Zier- und Verbindungsnähten.
Die Parallelklammer überzeugt durch die universelle Einsatzmöglichkeit, da der Klammersatz flexibel für die gesamte Nähfeldgröße genutzt werden kann.
Die stationäre Klammer wird eingesetzt, wenn größere Nähteile mit Ziernähten versehen werden oder wenn Kleinteile mit Verbindungsnähten auf größere Nähteile aufgebracht werden sollen

Keine manuellen Nacharbeiten
Die 911-210-10 verfügt in Serienausstattung über ein Fadenabschneidsystem für die Nahtenden. Es kann zwischen einem Normal-Fadenabschneider Restfadenlänge ca. 15-18 mm und einem Kurz-Fadenabschneider Restfadenlänge ca. 5-8 mm ausgewählt werden.Der Bausatz Sauberer Nahtanfang garantiert sicheres Annähen. Der Anfangsfaden wird nach dem Annähen sicher abgeschnitten Restfadenlänge ca. 6-8 mm, wodurch ein optisch perfekter Nahtanfang ohne Nestbildung sichergestellt ist.
Anwendungsbeispiele





AIRBAG NÄHTE
Die 911-210-10 wird für verschiedene Näharbeiten in der Airbag Fertigung eingesetzt. Speziell auf das Airbag Material abgestimmte Nähguthalter, gewährleisten einen sicheren Halt und vermindern Verschiebungen.

Lasten- und Zurrgurte
Die 911-210-10 wird gerne im Bereich der Lasten- und Zurrgurt Fertigung eingesetzt. Dank ausgereifter Wechselklammertechnik ist eine sehr effektive überlappte arbeitsweise und schnelles Austauschen des Nähguts möglich. Die Wechselklammer im Bild ist mit verstellbaren Seitenflanken ausgestattet, sodass der Klammersatz schnell auf veränderungen in der Gurtbreite angepasst werden kann.

Einfaches Handling und hoher Output
Besonders effizent kann die 911-210-10 bei Näharbeiten an Kleinteilen eingesetzt werden. Während eine Klammer im Einsatz ist, kann eine zweite Klammer vom Bediener bestückt werden, dadurch kann eine vollüberlappende Arbeitsweise erreicht werden.


Perfekt und Passgenau
Im Bereich Automotive Interieur spielen Reproduzierbarkeit, kurze Prozesszeit und beste Qualität eine große Rolle. Die 911-210-10 bietet die perfekte Lösung für Zier- und Montagenähte an Armlehnen, Türverkleidungen und Autositzen.
Technische Spezifikationen
info
Stichlänge0,1 - 12,7
0,1 - 12,7
0,1 - 12,7
0,1 - 12,7
info
Stiche/Min.2.700
2.500
2.000
1.200
info
NähgutM / MS
M / MS
M / MS
M / MS
info
Nähfeldgröße300 x 200
600 x 200
600 x 550
800 x 550
Eine Nadel
Doppelsteppstich (301)
Vertikalgreifer, übergroß (XXL, Ø 32 mm)
info
Fadenabschneider 15mm
15mm
15mm
15mm
Automatische Nähfußlüftung
info
Stückzähler /Fadeneinziehvorrichtung für sauberen Nahtanfang auf der Oberseite
info
NSB – „Sauberer Nahtanfang”info
Durchgang beim Nähen/LüftenA = 10
/
B = 20
A = 10
/
B = 20
A = 10
/
B = 20
A = 10
/
B = 20
Programmierbare Fadenspannung
info
Speicherplätze für Nahtmuster199
199
199
199
info
Speicherkapazität für Stiche je Nahtmuster20.000
20.000
20.000
20.000
info
Anzahl von Sequenzen20
20
20
20
info
Nahtmuster pro Sequenz30
30
30
30
Programmsteuerung, Bedienfeld mit Grafik Display und Touch Screen
Integrierte LED Nähleuchte, dimmbar
Öl-Warnleuchte
info
Luftbedarf je Arbeitshub / Luftdruck0,4
/
6
0,4
/
6
0,4
/
6
0,4
/
6
info
Nadelsystem134-35
134-35
134-35
134-35
info
Nadelstärke90-180
90-180
90-180
90-180
info
Synthetik80/3 - 10/3*
80/3 - 10/3*
80/3 - 10/3*
80/3 - 10/3*
info
Abmessungen (Länge, Breite, Höhe)1.200
/
1.200
/
1.700
1.200
/
1.500
/
1.700
1.600
/
1.500
/
1.700
info
Nennspannung1x230V, 50/60 Hz
1x230V, 50/60 Hz
1x230V, 50/60 Hz
1x230V, 50/60 Hz
info
Leistungsaufnahme
1.0
1.0
1.0
1.0
info
Gewicht, komplett225
230
300
Standard
Optional
Downloads
Bedienungsanleitung
Serviceanleitung
Zusatzanleitung

Sauberer Nahtanfang (NSB) / DE
Zusatzanleitung / PDF 3 MB
Stichlagenoptimierung / DE
Zusatzanleitung / PDF 1 MB
Neat Seam Beginning (NSB) / EN
Zusatzanleitung / PDF 3 MB
Stitch position optimization / EN
Zusatzanleitung / PDF 3 MB
Fehlsticherkennung und Restfadenwächter (SSD+RFW) / DE
Zusatzanleitung / PDF 7 MB
Skipped Stitch Detection and Remaining thread monitor (SSD+RFW) / EN
Zusatzanleitung / PDF 7 MB
Sewing Area Sizes / DE, EN
Zusatzanleitung / PDF 122 KB
Gleitbelag für die Tischplatte / DE
Zusatzanleitung / PDF 763 KB
Slideaway lining for the tabletop / EN
Zusatzanleitung / PDF 756 KB
Restfadenwächter montieren / DE
Zusatzanleitung / PDF 2 MB